Wie die künstliche Intelligenz von Microsoft Copilot den Modern Workplace bereichert.
Künstliche Intelligenz (KI, englisch AI, Artificial Intelligence) bringt faszinierende neue Funktionen in unsere tägliche Arbeitswelt.
Die vielfältigen neuen Möglichkeiten mit Microsoft Copilot
Stellen Sie sich vor, Sie können sich aus allen E-Mails, die während Ihres Urlaubs in Microsoft Outlook gekommen sind, automatisch eine Zusammenfassung erstellen lassen, die Sie auf die wichtigsten in dieser Zeit stattgefundenen Ereignisse und Aufgaben aufmerksam macht.
Lassen Sie automatisch eine Zusammenfassung eines gerade beendeten Microsoft Teams Meetings erstellen (an dem Sie vielleicht sogar gar nicht nicht teilnehmen konnten) und die daraus für Sie resultierenden Aufgaben ermitteln.
Oder Sie lassen sich einen Vorschlag für eine benötigte Microsoft PowerPoint Präsentation erstellen, in der automatisch Informationen und Fakten aus Ihren vorhandenen Daten berücksichtig werden und Sie konzentrieren sich nur noch auf die Korrektur und das Finetuning der Präsentation.
Oder Sie fragen Microsoft Power BI einfach nach allen Kunden, deren Umsätze in den letzten zwei Monaten zurück gegangen sind. Oder nach denjenigen, die in den letzten Wochen ein bestimmtes Produkt gekauft haben, mögliches Zubehör aber nicht mit erworben haben. Und lassen diese automatisch in einer Excel-Tabelle auflisten oder noch besser, erstellen bei all diesen Kunden einen geplanten Telefonanruf in Microsoft Dynamics CRM.
Das klingt nach Science Fiction? Vielleicht, aber mit Microsoft Copilot wir dieses und noch vieles mehr Realität. Lust auf eine Demonstration oder eine Testlizenz? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit unseren erfahrenen Spezialisten für Microsoft Copilot und Microsoft 365 auf.
Was ist Microsoft Copilot? – Die intelligente Assistenz für Microsoft-Anwendungen.
Microsoft Copilot ist eine fortschrittliche KI-basierte Assistenztechnologie, die nahtlos in Microsoft 365-Anwendungen wie Word, Excel, Outlook und Teams integriert wird.
Entwickelt auf der Grundlage von OpenAI's GPT-4-Modell, bietet Microsoft Copilot eine leistungsstarke Unterstützung, indem es Aufgaben automatisiert, Texte generiert, Daten analysiert und die Produktivität steigert. Es ist wie ein persönlicher Assistent, der in Microsoft-Anwendungen eingebaut ist und Nutzern hilft, komplexe Aufgaben schnell und effizient zu erledigen.
Die Hauptfunktionen von Microsoft Copilot:
Automatisierte Textgenerierung: Microsoft Copilot hilft beim Erstellen von Texten in Word und Outlook. Es kann automatisch E-Mails formulieren, Dokumente schreiben oder Textvorschläge unterbreiten, basierend auf den Eingaben des Nutzers. So sparen Sie Zeit beim Schreiben und können sich auf kreativere und strategische Aufgaben konzentrieren.
Datenanalyse und Visualisierung in Excel: In Excel übernimmt Copilot die schwere Arbeit der Datenanalyse. Es kann Trends in großen Datensätzen erkennen, automatisch Diagramme und Grafiken erstellen und detaillierte Berichte generieren. Mit seiner KI kann Copilot sogar komplizierte Formeln und Berechnungen durchführen, die sonst manuell erledigt werden müssten.
Effiziente Zusammenarbeit in Teams: Microsoft Copilot unterstützt auch die Zusammenarbeit in Microsoft Teams. Es hilft dabei, Besprechungsnotizen zu erstellen, Aufgaben zu verfolgen und die wichtigsten Informationen aus Diskussionen herauszufiltern. Copilot hilft Teams, produktiver zu arbeiten, indem es relevante Inhalte hervorhebt und Zusammenfassungen erstellt.
Verbesserte Such- und Informationsfindung: Mit Microsoft Copilot können Nutzer schneller und präziser nach Informationen suchen. Es hilft dabei, relevante Dokumente, E-Mails oder Notizen in Microsoft 365 zu finden und sie direkt im Kontext zu präsentieren, was die Informationsbeschaffung erheblich beschleunigt.
Personalisierung und Anpassung: Microsoft Copilot lernt aus den Interaktionen und passt sich an den individuellen Arbeitsstil des Nutzers an. Je mehr man mit Copilot arbeitet, desto besser wird es darin, personalisierte Vorschläge und Lösungen zu bieten.
Warum Microsoft Copilot für Unternehmen wichtig ist:
Steigerung der Produktivität: Copilot automatisiert Routineaufgaben und gibt den Nutzern mehr Zeit für strategische und kreative Arbeiten. Es hilft dabei, langwierige Aufgaben zu verkürzen und die Effizienz zu steigern, was besonders in großen Unternehmen von Vorteil ist.
Optimierung der Entscheidungsfindung: Durch die schnelle Analyse von Daten und das Erstellen von Berichten ermöglicht Copilot fundierte und datengestützte Entscheidungen. Die KI bietet Einblicke, die oft übersehen werden, und hilft dabei, die richtigen Schritte für das Unternehmen zu planen.
Verbesserung der Zusammenarbeit: Copilot fördert die Zusammenarbeit zwischen Teams, indem es Kommunikation und Dokumentenmanagement vereinfacht. Es sorgt dafür, dass Informationen aus verschiedenen Quellen schnell zusammengeführt und zugänglich gemacht werden.
Einfache Integration: Microsoft Copilot lässt sich nahtlos in die Microsoft 365-Anwendungen integrieren, die bereits von Millionen von Nutzern weltweit verwendet werden. Unternehmen müssen keine neuen Tools erlernen oder zusätzliche Software kaufen, um von den Vorteilen der KI zu profitieren.
Wie funktioniert Microsoft Copilot?
Microsoft Copilot basiert auf KI-Technologien und nutzt die Leistungsfähigkeit von GPT-4, um menschenähnliche Interaktionen in Microsoft-Anwendungen zu ermöglichen. Die KI kann große Mengen an Text analysieren und verstehen, was es ermöglicht, Aufgaben wie Textverarbeitung, Datenanalyse und Kommunikation zu automatisieren. Copilot ist vollständig in die Microsoft 365-Umgebung integriert und arbeitet direkt in den bestehenden Anwendungen, ohne dass eine separate Anwendung erforderlich ist.
Microsoft Copilot revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Microsoft 365-Anwendungen arbeiten. Durch die Integration von KI in Word, Excel, Outlook und Teams hilft es, die Produktivität zu steigern, Arbeitsprozesse zu vereinfachen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Ob durch die Automatisierung von Routineaufgaben oder durch die Unterstützung bei der Datenanalyse, Microsoft Copilot ist ein unverzichtbares Werkzeug für moderne Unternehmen, die ihre Effizienz und Zusammenarbeit auf das nächste Level bringen wollen.
Entworfen, um neue Fähigkeiten zu lernen.
Die grundlegenden Fähigkeiten des Microsoft 365 Copilots sind ein Game Changer für Produktivität: Er kann bereits jetzt mit spezifischen Geschäftsinhalten und Kontexten Inhalte erstellen, zusammenfassen, analysieren, zusammenarbeiten und automatisieren. Aber das ist noch nicht alles. Copilot kann Apps bedienen (z.B. „animiere diese Folie“) und über Apps hinweg arbeiten, und so Word Dokumente in eine PowerPoint Präsentation umwandeln.
Microsoft Copilot im eigenen Unternehmen einsetzen
Buchbar im Rahmen von neuen oder bestehenden Microsoft 365 CSP oder NCE Verträgen
Als Addon zu bestehenden Office 365 oder Microsoft 365 Lizenzen verfügbar
Als kostenlose Testlizenz für 30 Tage jetzt ausprobien.
Mit den erfahrenen Spezialisten der InSys AG die Möglichkeiten von Microsoft Copilot entdecken.
Begeistert sein und staunen über die neuen Möglichkeiten, die eigene Arbeit zu vereinfachen und zu bereichern.
"Vor kurzem noch unvorstellbar, wie lernende neuronale Netze unsere Fähigkeiten erweitern und unsere Arbeitswelt revolutionieren. Jetzt ist der Moment, auf diesen Zug aufzuspringen, um nichts zu verpassen und nicht in einen Wettbewerbsnachteil zu geraten."
Thomas Honemeyer, Vorstand InSys AG
Jetzt Beratung anfordern +49 (521) 26 01 05 - 26
darby@insys.de
Jetzt Microsoft Teams Chat starten
+49 (521) 26 01 05 - 24
cosic@insys.de
Jetzt Microsoft Teams Chat starten
+49 (521) 26 01 05 - 21
siegler@insys.de
Jetzt Microsoft Teams Chat starten
+49 (521) 26 01 05 - 27
a.honemeyer@insys.de
Jetzt Microsoft Teams Chat starten
Kontaktformular